Cassetta 22RN582 1968
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1968/1969
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 27489
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 13
- Halbleiter
- BF194 BF195 BF195 BC149 BC148 BC149 AC128 AD161 AD162 BC148 BC148 BC148 AD162 BA100 AA119 AA119 AA119 BAX13 OF156 OF156 BA148 BZX79
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Cassetta 22RN582 [1968] - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 178 x 46 x 132 mm / 7 x 1.8 x 5.2 inch
- Bemerkung
-
Cassetten-Tonbandgerät für Mono-Wiedergabe; Frequenzbereich 60–10000 Hz; Stop am Bandende und Umschaltung des Auto-Empfängers auf Rundfunkempfang.
The list of semiconductors is the same as the present schematic and has been transcribed with the same layout as the schematic.
- Originalpreis
- 325.00 DM
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1968/1969
- Literaturnachweis
- -- Schematic
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1564 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland