- Land
- Argentinien
- Hersteller / Marke
- Philips Argentina, FAPESA, Miniwatt tubes; Buenos Aires
- Jahr
- 1964
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 167456
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.5 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: B3AL56-T - Philips Argentina, FAPESA,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
- Philips Argentina B3AL56-T;
Rango de Frecuencia OM 530 a 1610 kHz. OC 9,2 a 15,6 MHz.
Consumo 20 mA a 50 mW de potencia de salida, 200 mA a 500 mW.
Es identico al modelo B3AL57-T, excepto el rango de frecuencias de onda corta.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Manual de servicio Philips 1966)
- Autor
- Modellseite von Jose Vigil angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 278 Modelle, davon 173 mit Bildern und 199 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Argentina, FAPESA, Miniwatt tubes; Buenos Aires