• Jahr
  • 1958/1959
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 248901

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 inch = 15.2 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.6 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: B5AL81-V - Philips Argentina, FAPESA,
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 546 x 358 x 205 mm / 21.5 x 14.1 x 8.1 inch
  • Bemerkung
  • Philips B5AL81-V is a storage battery operated radio receiver.
    Vibrator for +B. Power consumption: 12 W.

    Coverage:

    • SW1 5.75 ... 7.6 MHz
    • SW2 9.25 ... 12.2 MHz
    • SW3 14.7 ... 19.5 MHz
    • MW  540 ... 1600 kHz
  • Nettogewicht
  • 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Nicolas Braschi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum