• Jahr
  • 1962 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 246653

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Anzahl Transistoren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-127 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: B6M14A-20 - Philips Mexicana S.A. de C.V.;
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 730 x 280 x 320 mm / 28.7 x 11 x 12.6 inch
  • Bemerkung
  • OC 1/SW 1: 5 ... 10 MHz
    OC 2/SW 2: 10 ... 20 MHz
    FM: 87 ... 108 MHz

  • Autor
  • Modellseite von Aglef Tröger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum