• Jahr
  • 1950
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 96936

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 125; 145; 220 or 145-220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BCH381A - Philips - Schweiz
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 440 x 250 x 190 mm / 17.3 x 9.8 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • Derived from BX380A with the following differences:

    • uses a knob instead of a lever for tone control
    • C2/C2 and C3 are a different type
    • decorative lines on the dial scale
    • voltage switch and transformers are different
    • non-standard code number for the output transformer

    Part of the production is designed for 125, 145 and 220 Volt AC mains. Some have a 145-220 and 245 voltage setting.

     

  • Nettogewicht
  • 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
  • Originalpreis
  • 195.00 Hfl
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum