• Jahr
  • 1951
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 202268

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 inch = 17.8 cm
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 413A /15 - Philips Electrical, Lamps,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 18.25 x 12 x 8.5 inch / 464 x 305 x 216 mm
  • Bemerkung
  • An AC mains 3 band table radio housed in a bakelite case with printed wood effect. Coverage MW (1630 - 517kHz), LW (419.6 - 150kHz) and SW (18.2 - 5.9MHz). Sockets for extension loudspeaker and gramophone pickup input.

  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Service manual Philips 413A Receiver)
  • Autor
  • Modellseite von Aglef Tröger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum