- Land
- Schweden
- Hersteller / Marke
- Philips, Svenska AB, Stockholm
- Jahr
- 1953 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 256662
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: BS539A - Philips, Svenska AB, Stockholm
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 340 x 240 mm / 21.3 x 13.4 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
Short wave Coverage:
KV1 / SW1 15.4...20.1 m (15...19.5 MHz)
KV2 / SW2 20...26 m (11.5...15 MHz)
KV3 / SW3 24.8...32.4 m (9,35...12 MHz)
KV4 / SW4 39.5...51.5 m (5.9...7.5 MHz)
KV5 / SW5 55...185 m (1.65...5.2 MHz)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 241 Modelle, davon 221 mit Bildern und 110 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips, Svenska AB, Stockholm