• Jahr
  • 1954
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 249981

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-127 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 11 cm = 4.3 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BX135U /76 /86 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 260 x 170 x 135 mm / 10.2 x 6.7 x 5.3 inch
  • Bemerkung
  • AM radio for external antenna: only shortwave: 3,16 - 12,1 MHz.
    The tuning button has also a fine tuning feature for shortwave.
     
    Loudspeaker: 9742X (5Ω).
     
    Dial lamp: 8034D (E10, 10V/200mA).
     
    These versions /76 and /86 lack the resistances for adapting to a 220V mains and they have a different dial lamp.
    The difference between version /76 and /86 is not known for sure but it may be the tuning scale.
  • Nettogewicht
  • 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum