BX135U /80
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 308678
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: BX135U /80 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 260 x 170 x 135 mm / 10.2 x 6.7 x 5.3 inch
- Bemerkung
-
Empfangsbereich MW 517 - 1622 kHz.
Siehe auch Philips BX135U /70.
Gemäss Typschildern (Buchstabe W und hinten A) gefertigt in Deutschland (Wetzlar) - auch W und U. W alleine wäre Niederlande und WD und WR weisen auf Wien (Österreich) hin.
Diese Ausführung wurde auch in den Niederlanden gefertigt. Siehe BX135U /80 (NL).
- Nettogewicht
- 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2543 Modelle, davon 2255 mit Bildern und 1564 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland