• Jahr
  • 1953/1954
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 29946

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     9 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 19 cm = 7.5 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BX534A /12 /14 /50 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 500 x 335 x 240 mm / 19.7 x 13.2 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • AM radio with built-in ferroceptor (for LW/BC only)
    • LW: 150 - 345 kHz.
    • BC: 517 - 1622 kHz.
    • SW: 5.9 - 18.2 MHz.
    FM radio with dipole antenna input: 87,5 - 100 MHz.
     
    Loudspeaker: 9770M (5Ω, co-axial).
    Dial lamps: 2x 8045D (E10, 6.3V/320mA).
  • Nettogewicht
  • 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
  • Originalpreis
  • 339.00 Hfl
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips; Eindhoven: BX534A /12 /14 /50

Threads: 1 | Posts: 3

Liebe Kollegen,

ich stecke fest beim Ausbau des Chassis - der Skalenzeiger hängt fest im schmalen Spalt zwischen Skalenglas und Schallwand. Diese scheint, außer den offensichtlichen Schrauben, auch solide verleimt zu sein. 

Ich mag aber nicht glauben, dass das die Lösung sein könnte: was für ein Aufwand, um "lediglich" das Chassis heraus zu nehmen. Ich hoffe auf einen Tipp der mir hilft, das schöne Radio wieder zum spielen zu bringen.

Grüße dem bayrischen Spessart

Uli Storz

Uli Storz, 06.Nov.23

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.