- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1953/1954
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 29967
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 452 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / DC: 6 / AC: 90; 110; 125; 180; 200; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: BX638Z - Philips; Eindhoven tubes
- Abmessungen (BHT)
- 550 x 345 x 260 mm / 21.7 x 13.6 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
5 KW Bereiche, 6V Betrieb möglich mit Einheit AU-1004
Bakelite case with painted woodgrain.AM radio for external antenna:BC: 517 - 1622 kHz.SW1: 1,604 - 5 MHz.SW2: 5 - 9,3 MHz.SW3: 9,1 - 13 MHz.SW4: 11,6 - 17,6 MHz.SW5: 17,6 - 27,3 MHz.The unit has a vernier to fine tune SW consisting in 2 coils with moving core, moved by the cental button on the front of the set. See picture added.When vibrator unit AU1004 is installed, the radio can also be used on a 6 Volt storage battery.
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5271 Modelle, davon 4415 mit Bildern und 3456 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt