• Jahr
  • 1950 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 181890

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: C56A - Philips Canada
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 23.4 x 32 x 17.8 inch / 594 x 813 x 452 mm
  • Bemerkung
  • The Philips model C56A is a 6-tube AC operated console radio with built-in record changer using a magnetic pickup. Covers the following ranges:

    Range Frequency
    Medium Wave 535 - 1635 kHz
    1st Short Wave 2.5 - 8 MHz
    2nd Short Wave 9.3 - 10.5 MHz
    3rd Short Wave 10.4 - 12.2 MHz
    4th Short Wave 14.6 - 22.0 MHz

     

  • Nettogewicht
  • 80.5 lb (80 lb 8 oz) / 36.547 kg
  • Autor
  • Modellseite von Dirk Taekels angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum