Capella 643 BD643A/03 3D Ausführung
Philips Radios - Deutschland
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Philips Radios - Deutschland
- Anno
- 1954/1955
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 19588
-
- Brand: Deutsche Philips-Ges.
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 9
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 468/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 8 Circuiti Mod. Amp. (AM) 11 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
- Altoparlante
- 3 altoparlanti
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Capella 643 BD643A/03 [3D Ausführung] - Philips Radios - Deutschland
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 680 x 420 x 280 mm / 26.8 x 16.5 x 11 inch
- Annotazioni
- Zweikanal-Verstärkung mit getrennten Endstufen. 3-D-Raumklang.
- Peso netto
- 15.5 kg / 34 lb 2.3 oz (34.141 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 499.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- Erb
- Fonte dei dati
- Rundfunk- und Fernseh-Katalog 1954/55
- Letteratura / Schemi (4)
- -- Schematic
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 2544 modelli, di cui 2256 con immagini e 1566 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Philips Radios - Deutschland
Collezioni
Il modello Capella 643 fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Philips Radios -: Capella 643 BD643A/03
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Schwerpunkt dieses Reparaturberichtes wird die Instandsetzung des defekten Mehrfunktions-Lautstärkepotis sein, aber zuvor noch ein paar Bemerkungen.
Das Radio hatte ich auf Tipp eines Radiofreundes günstig ersteigern können. An der Abholadresse befand sich ein alter Turmbau, ich las an einem Schild, dass dies ein Kulturdenkmal sei und auch eine Art Kulturverein darin angesiedelt war. Ich zweifelte zunächst, aber dann kam mir auch schon eine ältere Frau mit dem Fahrrad aus der Haustür entgegen. Sie war die Besitzerin des Radios und erzählte mir, wie sie jahrelang ihre Freude an dem Gerät gehabt hatte. Es fiel ihr sichtlich schwer, sich von dem Gerät zu verabschieden, an das sie sicher viele schöne Erinnerungen hatte. Auf mein Angebot hin, ihr das Gerät zu reparieren, entgegnete sie, das sei doch viel zu teuer. Ich versuchte sie noch zu überreden, aber sie lehnte ab und ich erwarb die Capella zu einem symbolischen Preis.








Stefan Weigelt, 05.Apr.09