Cassette Car Radio 22DC891 /75B (SC 804)

Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt

  • Jahr
  • 1993 ??
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 278800

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 10,8-15,6 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 72 W (max./spitze)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Cassette Car Radio 22DC891 /75B - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • RDS receiver.

    FM 87,5-18MHz
    AM 153-6200kHz
    SW 5950-6200kHz
    MW 522-1602kHz
    LW 153-288kHz

    Features CD changer control capability
    Similar to 22DC891/75F but with display.

    Can drive 4 loudspeakers, 4 ohm each, with 14,5W at 10% THD.

    LSI IC`s 83CE558 MSM6307GS TEA6200 TSA6057

     

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  Philips 22DC891 Service Manual courtesy of member Peter Löytynoja 2951 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von Peter Löytynoja angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum