Data Cassette Recorder D6625-30P
Philips Electronics Japan, Ltd.; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Philips Electronics Japan, Ltd.; Tokyo
- Jahr
- 1985 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 228256
- Anzahl Transistoren
- 3
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / AA: 4 x 1,5 / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.7 cm = 2.2 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.6 W (max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Data Cassette Recorder D6625-30P - Philips Electronics Japan, Ltd
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 115 x 35 x 195 mm / 4.5 x 1.4 x 7.7 inch
- Bemerkung
-
The Philips Data Recorder D6625-30P can be used either for sound recording (NOR) or for computer data recording (DATA).
Built-in electret condenser microphone.
Switch Phase Rev./Nor.Made in Japan.
- Nettogewicht
- 0.550 kg / 1 lb 3.4 oz (1.211 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 24 Modelle, davon 24 mit Bildern und 10 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electronics Japan, Ltd.; Tokyo
Sammlungen
Das Modell Data Cassette Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Electronics: Data Cassette Recorder D6625-30P
Threads: 1 | Posts: 4
I have a D6625/60P.
What is the difference?
"Made in Singapore only"?
Hans
Hans Smit, 26.Apr.20