- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
- Jahr
- 1940 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 324993
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16.5 cm = 6.5 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: E150A /15/S - Philips Electrical, Lamps,
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Bemerkung
-
Ballast tube C1 for 220 V operation, C9 for 110 V operation.
Wave bands:
- SW: 13.5 - 45 m
- SW: 45 - 160 m
- MW: 160 - 570 m.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Autor
- Modellseite von Gidi Verheijen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 427 Modelle, davon 304 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London