- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
- Jahr
- 1940–1943
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 116145
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 465 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 105; 120; 210; 230; 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: E151A - Philips Electrical, Lamps,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Coverage:
MW 198...565 m (1515...531 kHz)
SW 48...150 m (6,2...20 MHz)
SW bandspread circuits:
13 m, 16 m, 19 m, 25 m, 31 m, 41 m.
Only in SW bandspread mode, the EF50 acts as a rf preamplifier with an untuned (aperiodic) input circuit.
Scale lamps 3x 6,2V/0,3A.
- Literaturnachweis
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Jose Duarte Costa angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 427 Modelle, davon 304 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Electrical,: E151A
Threads: 2 | Posts: 19
Lars-G. Lundelin, 23.May.07
Dear RadioFriends,
I’ve one Philips E151A.
As far as I know this reference number is not usual in Philips radios.
I would like to upload it to Rmorg but I must be sure about its identity.
Do You help me?
Do You know the meaning of this letter E?
Best regards
José Duarte Costa
Anlagen
- PHILIPS E151A (45 KB)
Jose Duarte Costa, 03.May.07