Electrophon GF660

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1972–1975
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 128965
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Electrophon GF660 - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 480 x 180 x 300 mm / 18.9 x 7.1 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • Stereo-Plattenwechsler-Heimgerät. 4 Geschwindigkeiten; Keramiksystem GP205; Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 8 W; zwei Lautsprecher-Boxen (280×120×280 mm, 2,4 kg) im Lieferumfang.
  • Nettogewicht
  • 7.2 kg / 15 lb 13.7 oz (15.859 lb)
  • Literaturnachweis
  • Funk-Technik (FT) (20/1972, S. 744 / Werbeanzeige (Electrophon-Programm))
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum