• Jahr
  • 2000
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 292061

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 400 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FR970 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 519 x 216 x 488 mm / 20.4 x 8.5 x 19.2 inch
  • Bemerkung
  • Receiver Hi-Fi, digital tuner PLL MW, LW, FM, 30 presets, RDS news & ta, station name, sensitivity adjustment search, analog audio  in/out 6/2, video in/out 4/2, system control bus 6/2,  2x 100 W+100 W+2x 50 W, dolby prologic/dolby digital (AC-3)/MPEG multichannel, 3D virtual surround, Hall /stereo 3/Phantom center/Wide/normal, bass and treble, loudness, smart sound, equalizer, frequency response (linear +/- 3 dB in 20 Hz-20 kHz, remote control.

  • Nettogewicht
  • 10.8 kg / 23 lb 12.6 oz (23.789 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Catalogo Philips 2000, page 92)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum