Goya SLU Truhe 371
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1973/1974
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 128916
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Anzahl Röhren
- 2
- Röhren
- unknown_Tube A66-140X
- Anzahl Transistoren
- 62
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Goya SLU Truhe 371 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 820 x 910 x 50 mm / 32.3 x 35.8 x 2 inch
- Bemerkung
- 66 cm Farbfernseh-Standgerät (Truhe mit Klapptüren), 12 IC, 96 Dioden, VHF/UHF-Tuner, Programmanzeige mit Leuchtzifferröhre, Fernbedienung 69L oder 73L.
- Nettogewicht
- 62 kg / 136 lb 9 oz (136.564 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Weiler Angebot 1973/74)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2257 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland