Interlude 855X
Philips - Schweiz
- Hersteller / Marke
- Philips - Schweiz
- Jahr
- 1939/1940
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 13302
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 473 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 4.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Interlude 855X - Philips - Schweiz
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 560 x 420 x 280 mm / 22 x 16.5 x 11 inch
- Bemerkung
-
Sechs mechanisch einstellbare Senderspeicher für alle Wellen. Abstimmaggregat mit abstimmbarem Dreifach - Tauchkondensator.
Der Empfänger Philips 855X wurde in den Niederlanden für den Export in die Schweiz hergestellt. Siehe auch die holländische Modellseite des 855X.
- Nettogewicht
- 15.5 kg / 34 lb 2.3 oz (34.141 lb)
- Originalpreis
- 480.00 SFr
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Thali-Schemasammlung und Tungsram-Röhrenbestückung.
- Literaturnachweis
- Les Radio PHILIPS de collection
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 290 Modelle, davon 216 mit Bildern und 224 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips - Schweiz
Sammlungen
Das Modell Interlude befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.