Radioplayer L3X73T /03
Philips Australia
- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Philips Australia
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 299258
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radioplayer L3X73T /03 - Philips Australia
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 10.5 x 7.5 x 3.5 inch / 267 x 191 x 89 mm
- Bemerkung
-
Philips first transistor radio marketed in Australia.
Case in leather finish with cream overlay.
Battery: Eveready 509 or Diamond 3509 lantern type.Made in Belgium for Philips Electrical Industries Pty. Ltd., Australia
See also European version Model L3X73T /03.
- Nettogewicht
- 4 lb 8 oz (4.5 lb) / 2.043 kg
- Originalpreis
- 49.35 AUS £
- Literaturnachweis
- Mingay's Price Service (Nov 1958.)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Philips Radioplayer Service Data (Australia), March 1958.)
- Literatur/Schema (2)
- J.R. Publications Transistor Radio Service Handbook (Vol. 1 1960, Page P4)
- Literatur/Schema (3)
- J.R. Publications Transistor Radio Service Handbook (A Series Handbook, Page P8.)
- Autor
- Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 910 Modelle, davon 709 mit Bildern und 423 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Australia
Sammlungen
Das Modell Radioplayer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.