- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1956 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 30255
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 452 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 90-220 / 90 & 7 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- von Radiomuseum.org
- Modell: LX527AB /69 - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 400 x 290 x 185 mm / 15.7 x 11.4 x 7.3 inch
- Bemerkung
-
Gewichtsangabe incl. Batterien, 3 KW Bereiche.
DM71 magic eye filament possible by change from DAF91 to DAF96
- Nettogewicht
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Autor
- Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5271 Modelle, davon 4415 mit Bildern und 3456 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt