Mignon AG2100 (MT10)

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1956–1959
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 21506
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mignon AG2100 - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 200 x 95 x 225 mm / 7.9 x 3.7 x 8.9 inch
  • Bemerkung
  • Chassis = AG2013.
  • Nettogewicht
  • 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
  • Originalpreis
  • 74.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literaturnachweis
  • Funk-Technik (FT) (21/1956, S. 627 / Neuvorstellung (AG 2100), Beschreibung)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Mignon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips Radios -: Mignon AG2100

Threads: 2 | Posts: 3

Hallo Herr Heiko Simon,

zum Abheben des Deckels in die von Ihnen beschriebene kleine Aussparung einen passenden Schraubenzieher o.ä. stecken und den Deckel damit anheben.

Viele Grüße

Hanschke Reinhard

Reinhard Hanschke, 23.Feb.09

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Guten Abend zusammen,

ich möchte einen Mignon überholen und habe keine Ahnung wie ich den aufbekommen soll. Ich möchte also den hellen Deckel vom roten Unterteil trennen. Hinten ist eine kleine Aussparung am Gehäuse, aber bevor ich da was kaputt mache ... kann mir jemand mit einem Tipp helfen?
Danke schonmal.

Heiko Simon

Heiko Simon, 23.Feb.09

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.