Nanette L1W22T /01G /01L /01X /22G /22L /22X /61G /61L /61X UKW/FM 87.5-100 MHz
Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1962–1966
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7020
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 or 460/6750 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 8 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.2 cm = 2 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.07 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Nanette L1W22T /01G /01L /01X /22G /22L /22X /61G /61L /61X [UKW/FM 87.5-100 MHz] - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 105 x 75 x 30 mm / 4.1 x 3 x 1.2 inch
- Bemerkung
-
Varianten/Variants:
L1W22T /00: ZF 452 kHz, NF-Tr. OC59A, OC79C, OC79, sowie Etui A323924 (siehe dort).
L1W22T /01,
L1W22T /A01,
L1W22T /A02: Wie 00, Transistoren neu.
L1W22T /22: Wie 01, ZF460kHz
L1W22T /61: Wie 00, jedoch NF-Tr. AC125, AC127, AC132, sowie Etui AF9109/01Weitere Suffixe G, L, X kennzeichnen die Gehäusefarbe: G = grau, L = rot, X = blau.
Preis 1963/64 159,- DM incl. Tasche (VDRG) oder 165,-DM (Hdb. RFP)
Preis 1964/65 205,- DM incl. Tasche (VDRG)
- Nettogewicht
- 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
- Originalpreis
- 175.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1963/1964 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1964/1965 (S. B23 sowie VDRG 1965/66 S. B24)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (2)
- Handbuch RFP 1962/63 Nachtrag S.175 (Thiele)
- Literatur/Schema (3)
- Handbuch RFP 1963 (1963/64 S.268)
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5274 Modelle, davon 4420 mit Bildern und 3458 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Sammlungen
Das Modell Nanette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips; Eindhoven: Nanette L1W22T /01G /01L /01X /22G /22L /22X /61G /61L /61X
Threads: 5 | Posts: 13
Da ich gerade dabei bin, eine Nanette L1W22T/64 zu restaurieren und ich dabei festgestellt habe, dass es bei den Schaltplänen Abweichungen gibt, habe ich für mich aus den im RMOrg verfügbaren Dokumenten und meinem eigenen Gerät eine Variantenübersicht zusammengestellt die ich hier gerne zur Verfügung stelle.
Wenn ich ein Feld nicht ausgefüllt habe, fehlte mir schlicht die Information.
Tabelle nach Ergänzung durch K.-H. Entrich aktualisiert am 28.4.2016
Adalbert Gebhart, 10.Mar.16
Hallo in die Runde,
in meiner Sammlung habe ich eine Nanette mit einer Transistorbestückung im NF - Teil, die wahrscheinlich aus der ersten Zeit der Fertigung stammt. Sie besteht aus
- OC75
- OC79
- OC79C
Ein paar Bilder belegen das.
Freundliche Grüße,
K.- Heinz Entrich
Karl-Heinz Entrich † 7.21, 10.Nov.11
- Endings of the type designation L1W22T behind the /, additionally the whole remainder of the identification plate (2nd line, eventually giving the IF and production date)
- Sequence of designations of the waverange-switch
- FM range up to MHz?
- Diode X1 available?
- R24 available?
- Transistors in the AF part (T6, T7, T8 if original)
- The values of C11, C17, C42, C51, R24, R29, R35, R38
- AM IF (kHz)
- Print of the rear side of the housing (Made in ...)
Kind regards, Marc Gianella
Edit 2007-05-06: Overview uploaded
Anlagen
- Nanette Versions (31 KB)
Marc Gianella, 24.Sep.06
Festgestellte Änderungen der eingangs erwähnten Ausführung:
UKW Band 87.5 - 108MHz
C42 22nF, C51 4μF10V
R24 entfällt, R29 560Ω, R35 6.8kΩ, R38 3.3kΩ
T5 AC125, T6 AC132, T7 AC127
X1 entfällt
Marc Gianella, 17.Sep.06
Liebe Nanette Besitzer
Nachdem ich endlich stolzer Besitzer einer Nanette bin stehe ich ziemlich ratlos da:
Wer weiss, wie sie ohne Beschädigung geöffnet wird?
Besten Dank im Voraus für jede Hilfe, Marc Gianella
Marc Gianella, 26.May.05