Paladin P20W
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1929/1930
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7453
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Paladin P20W - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Abmessungen (BHT)
- 370 x 200 x 130 mm / 14.6 x 7.9 x 5.1 inch
- Bemerkung
-
Telefunken tubes: RENS1264, REN904, RES964, RGN1064.
Tubes for Switzerland?: unknown E424 E443 1805
2 Trommelskalen. Set was made in NL and delivered to Lorenz without HF, detector and AF tube. Later 1801 rectifier instead of 2506.Bis zum Abschluss eines Gerätevertrages zwischen Telefunken und Philips (24. November 1931) war es Philips nicht erlaubt Rundfunkgeräte in Deutschland herzustellen. Philips-Geräte die bis dann in Deutschland verkauft wurden, sind in den Niederlanden hergestellt worden. Lorenz hat in diesen Jahren aber einige Philips-Modelle (wie Paladin) ohne Röhren importiert und mit Telefunken-Röhren in Deutschland verkauft.
- Nettogewicht
- 8.1 kg / 17 lb 13.5 oz (17.841 lb)
- Originalpreis
- 378.00 RM
- Datenherkunft
- Arlt's grosser Radiokatalog 1930 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Bildnachweis
- Das Gerät ist im Doppelband "Historische Radios" von Günther Abele abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland