PFX (series) HVA
Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
- Jahr
- 1983–1986 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 146245
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 21400/455 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 9.6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: PFX HVA - Philips Electrical, Lamps,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 167 x 63 x 35 mm / 6.6 x 2.5 x 1.4 inch
- Bemerkung
- Philips PFX (series) type HVA (PFX HVA), PF = PocketFone;
Hand held transceiver, H=high power 5 W, V=25 KHz channel spacing, A=VHF band A1: 148 - 162 MHz or A2: 160 - 174 MHz, LC display, 560 g, darc grey aluminium, made in England, for informations about the performance of the whole PFX series read enclosed description.
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 427 Modelle, davon 304 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London
Sammlungen
Das Modell PFX (series) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Electrical,: PFX HVA
Threads: 1 | Posts: 2
Philips PFX (Transceiver series)
A whole system description you will find here and here!
Short summary:
Reference type: Philips PFX HVA
PFX stands for PocketFone.
First suffix (H) describes transmitter power.
Second suffix (V) describes channel spacing frequency.
Third suffix (A) describes VHF and UHF frequency bands.
Wolfgang Scheida, 01.Feb.09