• Jahr
  • 1941/1942
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 272119

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Philetta 203U - Philips Belgium Belgien
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 270 x 160 x 130 mm / 10.6 x 6.3 x 5.1 inch
  • Bemerkung
  • See also Philetta 203U manufactured by Philips Eindhoven.

  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Philetta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips Belgium: Philetta 203U

Threads: 1 | Posts: 11

I'm hoping someone has the specs for the neon bulb that was in this set.  The original socket in mine is missing.  Did the original bulb have threads, bayonet, or did it solder in?  The schematic calls for a 7121D on the 203U and a Z10 on the 208U.

 

Best regards and thank you,

Donald 

Donald Cochrane, 23.Feb.23

Weitere Posts (11) zu diesem Thema.