Philetta 273 BD273U
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1957/1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7040
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 115/127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Philetta 273 BD273U - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 285 x 185 x 165 mm / 11.2 x 7.3 x 6.5 inch
- Nettogewicht
- 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)
- Originalpreis
- 199.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1957/58 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell Philetta 273 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
- Luis Abares (E)
- Andree Barth (D)
- Luis Bauza-Amoros (E)
- Bernhard Beier (A)
- Alexandr Belokopitov (UA)
- Hubert Buschmann (D)
- Antonio Cavallaro (I)
- Howard Craven (GB)
- Mario Darmann (D)
- Dietrich Ehrhold (D)
- Hans-Werner Ellerbrock (D)
- Robert Forchert-Mühlbachler (A)
- Nikolai Galak (UA)
- Wilhelm Hamm (D)
- Hugo Hammerl (A)
- Peter Hoddow (D)
- Jörg Holtzapfel (D)
- Guido Höh (D)
- Nico Jacobsen (D)
- Rainer Jehl (D)
- Thomas Komarek (D)
- Felix Kreitlow (D)
- Friedrich Kutnik (D)
- Roland Langfeld (D)
- Gaby + KH Mallinger † 18.8.23 (A)
- Marcos Matos (P)
- Mauro Minghetti (I)
- Corrado Naso (I)
- Borgert Nienhuis (NL)
- Johann Nussbaum (D)
- Gerhard Platz (D)
- Qingnian Qu (D)
- Roland Rauch (D)
- Guglielmo Rebuffo (I)
- Antoni Regeling (USA)
- Andreas Reuther (D)
- Museum Roggenhofer (A)
- Julio Alberto Sanz-Litardi (RA)
- Hans-Dieter Schmidt (D)
- Michael Schott † (D)
- Marc Schwehr (D)
- Claudio Sicolo (I)
- Werner Speidel † 2012 (D)
- Jorge Juan Stark (RA)
- Pius Steiner (CH)
- Giuseppe Tedesco (I)
- Gerhard Waldherr (D)
- Werner Wussow (D)
- Bekir Yurdakul (F)
- Milosav Zivojinovic (RS)
Museen
Das Modell Philetta 273 ist in den folgenden Museen zu sehen.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Radios -: Philetta 273 BD273U
Threads: 4 | Posts: 14
In dankenswerter Kooperation zwischen Herrn Reiner Scholz (RM-Mitglied), der ein Original als Muster zur Verfuegung stellte, und Herrn Gerhard Gruebner in Daaden, der daraus eine Form fertigte und Duplikate erstellte, entstanden sehr gute Philetta Schriftzugreplikate. Selbst der Goldfarbton der erhabenen Buchstaben ist gut getroffen. Eine Reihe von Philetten in der Zeit ab etwa 1955 bis 1959 weist dieses Schild auf, und es geht gelegentlich verloren, so geschehen auch bei meiner Philetta 273.
Herr Gruebner stellt auch andere Replikate her. Einzige Voraussetzung: Er benoetigt ein Original zur Anfertigung der Form - sofern er diese nicht schon im Bestand hat, wie z.B. die "Kolibri"- und "Zaunkoenig"-Schriftzuege (s. auch Artikel in einer der letzten GFGF-Zeitschriften). Ich darf noch hinzufuegen, dass Herr Gruebner - nach meinem Eindruck - praktisch nicht mehr als den Selbstkostenpreis berechnet.
Nochmals: Danke an alle Beteiligten
Hans-Georg Schirmer
Kontakt:
Gerhard Gruebner, Im Muehlengruendchen 13, 57567 Daaden, radiofreund[at]gmx.de
Hans-Georg Schirmer, 17.Sep.13
Hallo zusammen,
Habe einen Philetta Schriftzug in Libre, bzw Open Office angelegt, da dieser oft fehlt. Ich drucke den aus und laminiere in dann.
Könnte die Datei auch in Windows Office speichern, bin mir aber nicht sicher, ob sie dann noch genau so aussieht.
Bie Interesse bitte melden, ich kann sie dann zumailen.
Grüsse aus dem Westerwald
Rainer Romroth, 01.Jul.12
Tengo una philetta BD273 U.
Es dorada con interior marron , el desgaste en la superficie permite ver este color marron, por otro lado el frontal es completamente dorado .
Mi pregunta ¿Existe algun modelo BD273 U dorado?
En Radiomuseum parece ser que no.... y en otros lugares parece ser que si...
Gracias por vuestra respuesta.
Luis
P.s Lamento no poder enviaros fotos no me admite 640x480 (vga) mas pobres no puedo hacerlas.
Luis Bauza-Amoros, 09.Jun.07