• Jahr
  • 1937/1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 23183

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 128 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 750A-14 - Philips akc. spol., Praha-
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 540 x 355 x 275 mm / 21.3 x 14 x 10.8 inch
  • Bemerkung
  • 3 Wellenbereiche:
    KW 16.5 - 51 m,
    MW 195 - 585 m,
    LW 720 - 2000 m.

    Ausführung -14 mit Lautsprecher Typ 9602. Skalenlampen: 2 x 8042-37, 1 x 8042-07.

    Siehe auch Philips 750U-14 mit eingebautem Zerhacker für Allstrom-Betrieb.

  • Nettogewicht
  • 14.9 kg / 32 lb 13.1 oz (32.819 lb)
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips akc. spol.,: 750A-14

Threads: 1 | Posts: 4

Liebe Hobbygemeinde!

Zuerst einmal ein herzliches Grüß Gott aus Österreich, dies ist mein erster "Auftritt" in diesem wirklich herausragenden virtuellen Museum.

Meine Frage:

Ich restauriere gerade einen PHILIPS 750A-14 von 1937/38 aus tschechischer Fertigung. Dieses Modell hat an beiden Skalenrändern senkrechte, gut zwei cm breite goldene Streifen. Diese Streifen verlaufen zur Aussenseite hin wieder zu schwarzer Farbe.

Waren diese Streifen original durchgehend  bis zu den Rändern gefärbt und ist hier vielleicht durch Alterung, Hitze und dergleichen eine Verfärbung eingetreten, oder ist das ohnehin der Originalzustand?

Zur Vereinfachung anbei ein Foto!

Herzlichen Dank im voraus!

Martin Fichtinger, OE3TFU

 

Anlagen

Martin Fichtinger, 06.Jul.04

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.