Philitina Euro 12RB180
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1968–1971
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 27333
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 11
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Philitina Euro 12RB180 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 175 x 105 mm / 16.9 x 6.9 x 4.1 inch
- Bemerkung
- Dioden 4× AA119; 1970 = 5 Dioden.
Gehäusefarben: altweiss oder hellgrau.
TA service (Tonabnehmer/Pick Up): By pressing MI and U pushbuttons together. TA connection at the backsite input panel. Power supply: primary 220 V circuit fused (Fusible rapid 20x5 mm 50mA), secundary equiped with B30C650R rectifier. AF Output amplifier PP type 2,5 W with AC187/188 complementary transistor pair.
- Nettogewicht
- 2.4 kg / 5 lb 4.6 oz (5.286 lb)
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1968/1969
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1970/1971
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell Philitina Euro befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.