Radio Recorder RR 527 22RR527
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1974 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 119655
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 21
- Halbleiter
- BF194 BF195 BF495 BF494 BF495 BC549 BC549 BC558 AC187 AC188 BC549 BC549 AC187 AC188 BC548 BC548 AC188 BC548 BD136 AC127 AD162
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 6 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radio Recorder RR 527 22RR527 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 370 x 230 x 90 mm / 14.6 x 9.1 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Ausführung 22RR527 /00: ZF 452 kHz; 22RR527 /19: ZF = 460 kHz.
Ausführung 22RR527 /19R: UKW-Bereich bis 104 MHz,
Ausführung 22RR527 /00R: UKW-Bereich bis 108 MHz.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1564 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell Radio Recorder RR 527 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.