• Jahr
  • 1975
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 211127

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Royal 565 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 740 x 520 x 470 mm / 29.1 x 20.5 x 18.5 inch
  • Bemerkung
  • Philips Royal 565, Programmwahl durch 6 Sensorflächen, Ultraschall-Fernbedienung, Memomatic-Programmspeicher, Ausführung in Nußbaum natur oder weiß. Verkauf über die Weltfunk anlässlich der Funkausstellung 1975
  • Autor
  • Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum