• Jahr
  • 1969
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 219789

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-245 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 6 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: SM9900 /00 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 395 x 310 x 250 mm / 15.6 x 12.2 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Tape reproducer for continuous playback in commercial environments.
    Three motors, reel diameter 18 cm.
    Auto-reverse function with tape ends fixed on the reels.

    Sticker "Made in Holland".

    There is also a smiliar device ScanMovic C401S, made in Denmark (with e.g. Swedish capacitors and relays made by Movic).

  • Nettogewicht
  • 17.5 kg / 38 lb 8.7 oz (38.546 lb)
  • Literaturnachweis
  • Funk-Technik (FT) (23/1969, S. 900, 901 / Beschreibung, Teilschema)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum