• Jahr
  • 1994
  • Kategorie
  • Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
  • Radiomuseum.org ID
  • 290329

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • SAT-ZF
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: STU 350 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 360 x 70 x 280 mm / 14.2 x 2.8 x 11 inch
  • Bemerkung
  • Multistandard Satelite Tuner, Pal/Secan, PLL 250 presets,OSD, 2 GHz receiver,13/18 V LNB power, electro magnet/mechanical polarization, buil-in eurocript, stereo, input 2  parabolic, 3 scarts, sleeptimer, Positioner SCC250, remote control.

  • Nettogewicht
  • 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum