606 AM-FM Stereo Receiver 22AH606
Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 151189
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 120 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 606 AM-FM Stereo Receiver 22AH606 - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 480 x 90 x 420 mm / 18.9 x 3.5 x 16.5 inch
- Bemerkung
- 4 verschiedene Ausführungen: .../00; .../12; .../15; .../29.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5271 Modelle, davon 4415 mit Bildern und 3456 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Sammlungen
Das Modell 606 AM-FM Stereo Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips; Eindhoven: 606 AM-FM Stereo Receiver 22AH606
Threads: 1 | Posts: 1
Das Gerät gab keinen Ton von sich, obwohl die Meßgeräte Empfang anzeigten. Kopfhöhrer spielten an der vorderen Buchse. Eine Schutzschaltung kann über ein Relay (1506) die Lautsprecher abschalten. Diese Schaltung erhält Masse über einen Schalter in der Kopfhöhrerbuchse. Mit eingestecktem Kopfhörer werden damit die Lautsprecher abgeschaltet.
Der Schaltkontakt hatte einen Übergangswiderstand und das Relay blieb immer in Ruhestellung. Mit Oszillin von Teslanol habe ich den Kontakt gereinigt und ebenso die kratzenden Potis. Das Gerät spielt wieder einwandfrei.
Heribert Jung
Heribert Jung, 22.Mar.09