• Jahr
  • 1992
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 290800

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: VKR6870 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 162 x 121 x 116 mm / 6.4 x 4.8 x 4.6 inch
  • Bemerkung
  • Mini Camcorder VHS-C Explorer, Display information, horizontal resolution lines 300, lux sensibility 5/100, aperture Fl,4, CCD player 1/3  320 pixels, high speed shutter 1/4000, retake, digital titrador, with balance, auto-focus, manual, macro,  focus range 5 mm, configuration of head 5, movable head erasing, data timer recording, smart timer, inteligent timer, high speed elect. shutter, sec 1/4000, perfect mount, video insert, audio dubing, zoom speed control 6X/1.

  • Nettogewicht
  • 0.750 kg / 1 lb 10.4 oz (1.652 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Catalogo Philips, page40)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Museen

Das Modell ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum