• Jahr
  • 1992
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 288551

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: VR-702 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Video VHS PAL BG, 48 presets, hyper band, recording playback panoramically, automatic broadcast as well as in German and German stereo, teletext programing and OSD display, step-by-step information on operations to be performed, speed control  for the adjustment of playback speed from ultra slow to 11 times normal speed direct output RGB, test signal, 2 scart, 8 program blocks, OTR, 4/8 hours recording/playback, time teletext, nicam, simulcast, hi-fi stereo, audio folding, perfect stop and slow motion, playback back, real time counter, remote control programming, autotracking, go-to, index scan, heads 4/2.

  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum