• Jahr
  • 1950
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 229182

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 185; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiofonógrafo FE-602-A Ch= BE492A - Philips Ibérica, COPRESA,
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • Philips Ibérica, S.A.E. (Miniwatt, Copresa), Radiofonógrafo FE-602A

    Cambiador automático Philips 2974

    Mismo chasis que el BE-492-A

  • Originalpreis
  • 10,167.15 ESP
  • Literatur/Schema (1)
  • Anuncio ABC octubre 1950
  • Autor
  • Modellseite von Miguel Bravo-Cos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum