Portable CD Player AZ6823 /05

Philips 飞利浦; China

  • Jahr
  • 1993
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 280809

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / AA: 4 × 1,5 or Pb: 1 × 4 / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Portable CD Player AZ6823 /05 - Philips 飞利浦; China
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 137 x 37 x 157 mm / 5.4 x 1.5 x 6.2 inch
  • Bemerkung
  • 2x 1 Bit D/A-Wandler, 192-fach Oversampling, 20 Titel programmierbar, multifunktionales LCD-Display, Track-Skip, Shuffle-Play, Repeat, Resume, Review, Scan und Hold-Schalter, Dynamischer Bass-Boost, Batteriekapazitätsanzeige.

    Das Modell ist mit "Made in PRC" beschriftet. Die Seriennummer KT deutet allerdings auf eine Herstellung in Hong Kong hin, die genauen Zusammenhänge sind allerdings bisher unklar.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Philips Europa Magazin 93/94, S.203)
  • Autor
  • Modellseite von Roland Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum