• Año
  • 1976 ?
  • Categoría
  • Miscelanea, objetos de propaganda, pines, banderines, ceniceros, otros, etc.
  • Radiomuseum.org ID
  • 302642

 Especificaciones técnicas

  • Gama de ondas
  • VHF/UHF (see notes for details)
  • Tensión de funcionamiento
  • Baterías recargables o pilas / 9 Volt
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Inyectado (se desconoce si bakelita o plástico).
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Tele-Spiel Pong ES 2201 - Philips; Eindhoven tubes
  • Forma
  • Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
  • Anotaciones
  • PONG Telespiel mit auswechselbaren "Cassetten"

    Aufbau mit CMOS Logikbausteinen (40..) und diskreten Bauelementen (kein One-Chip Gerät)

    Anschluss an Fernseher über HF / Antenneneingang

  • Autor
  • Modelo creado por Rainer Siebert. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Philips; Eindhoven: Tele-Spiel Pong ES 2201

Hilos: 1 | Mensajes: 2

ich weiß, dass sich hier nicht um eine Radio oder ähnliches handelt, aber Philips hat Mitte der 70er auch Telespiele (Pong usw.) herausgebracht.

Ich bin auf der Suche nach dem Schaltplan (oder Serviceunterlagen) zum Philips Telespiel ES 2201 (ab 1975)

 

viellecht hat ja jemand so etwas noch in seiner Sammlung und kann das digitalisieren oder zum Scannen verleihen....

 

vielen Dank und viele Grüße

 

Rainer

Rainer Siebert, 21.Jul.18

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.