- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Phonola SA, FIMI; Saronno (VA)
- Jahr
- 1935/1936
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 226081
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super, ZF mit Rückkopplung; ZF/IF 470 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120; 140; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 26 cm = 10.2 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 740-1 - Phonola SA, FIMI; Saronno VA
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 390 x 280 mm / 19.7 x 15.4 x 11 inch
- Bemerkung
-
Variante nota con elenco valvole: ACH1 RENS1284 AB1 RENS 1284 WE30 WE30 WE52.
Controllo di tono. Ingresso Fono.
Le due E443H, finali audio, sono in totale parallelo.
- Datenherkunft
- Il Manuale del Radiomeccanico
- Literaturnachweis
- Schemario di apparecchi radio a valvole (II edizione, D.E. Ravalico - Hoepli - 1945)
- Autor
- Modellseite von Ernst Röggla angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 716 Modelle, davon 460 mit Bildern und 545 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Phonola SA, FIMI; Saronno (VA)