- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Phonola SA, FIMI; Saronno (VA)
- Jahr
- 1978 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 205381
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 5
- Hauptprinzip
- Geradeaus mit Diodengleichrichtung
- Wellenbereiche
- Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
- Spezialitäten
- HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 3.7 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: FD22 - Phonola SA, FIMI; Saronno VA
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 265 x 80 x 200 mm / 10.4 x 3.1 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Filodiffusore a 6 canali trasmessi in AM;
1= 178 kHz, 2= 211 kHz,3= 244 kHz, 4= 277 kHz, 5= 310 kHz, 6= 343 kHz,
trasmessi con linea telefonica.Vedere anche il modello Phonola FD22, con bande d'onda FM.
- Autor
- Modellseite von Pasquale Baiocato angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 716 Modelle, davon 460 mit Bildern und 545 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Phonola SA, FIMI; Saronno (VA)