- Land
- Kanada
- Hersteller / Marke
- Electrohome (Dominion Industries, ex Phonola); Kitchener (Ontario)
- Jahr
- 1946/1947
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 179931
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 12 inch = 30.5 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 7 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Z1TC85-E - Electrohome Dominion
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 32.5 x 36.25 x 17.75 inch / 826 x 921 x 451 mm
- Bemerkung
-
Tuning eye; push-pull af output.
Record changer appears to be a Webster 3 speed 78,45,33 player. Radio has broadcast band and 4 short wave bands
- Schaltungsnachweis
- Radio College of Canada
- Literaturnachweis
- RCC Phonola Pages 168, 180c
- Autor
- Modellseite von Hans-Joachim Korn † 16.11.15 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 897 Modelle, davon 283 mit Bildern und 807 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Electrohome (Dominion Industries, ex Phonola); Kitchener (Ontario)
Sammlungen
Das Modell Z1TC85-E befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.