Pikotron E4
PIKO Sonneberg, VEB; Sonneberg /Thür. (Ostd,)
- Hersteller / Marke
- PIKO Sonneberg, VEB; Sonneberg /Thür. (Ostd,)
- Jahr
- 1972 ?
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 113831
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pikotron E4 - PIKO Sonneberg, VEB; Sonneberg
- Abmessungen (BHT)
- 205 x 28 x 173 mm / 8.1 x 1.1 x 6.8 inch
- Bemerkung
- Ergänzungsset I des Baukastensystems mit 14 zusätzlichen würfelförmigen Bauteilen, die mit Drahtbrücken verbunden werden und Zubehör. Die Bauelemente und Kontaktfedern müssen vor Erstgebrauch selbst in die Würfel montiert werden. Ausführliches, gut verständliches Anleitungsheft, welches auch auf theoretische Inhalte eingeht. Grundbaukasten E1 notwendig; Erweiterungskasten E2 und E3 für zusätzliche Experimente.
- Nettogewicht
- 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
- Originalpreis
- 13.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 7 Modelle, davon 7 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von PIKO Sonneberg, VEB; Sonneberg /Thür. (Ostd,)
Sammlungen
Das Modell Pikotron befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.