AC-Millivoltmeter MV21

Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)

  • Jahr
  • 1974–1983 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 78265

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 20
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AC-Millivoltmeter MV21 - Präcitronic Dresden, VEB; Ostd
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 250 x 160 x 170 mm / 9.8 x 6.3 x 6.7 inch
  • Bemerkung
  • Präcitronik AC-Millivoltmeter MV21, Frequenzbereich 5 Hz - 10 MHz

    12 Messbereiche: 1 mV - 300 V entspr. -60 dB ... +50 dB
    Eingangsimpedanz: 20 MΩ/25 pF (mV Bereiche), 20 GΩ/15 pF (V Bereiche).
    Schaltbarer Tiefpass 600 kHz, Verstärker-Ausgang 100 mV an 75 Ω

    Jeder Halbleitertyp ist einmal gelistet.

  • Nettogewicht
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
  • Originalpreis
  • 12,100.00 Forint
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • Műszer és Irodagép Katalógus,1983
  • Literatur/Schema (2)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Bernd Pötzsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell AC-Millivoltmeter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Präcitronic Dresden,: AC-Millivoltmeter MV21

Threads: 1 | Posts: 1

Komplette Bedienungsanleitung mit Schaltplan als MV21.pdf ca. 2MB verfügbar.

Gunther Marquardt

Gunther Marquardt, 05.Apr.07

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.