Pegel-Generator GF 62

Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)

  • Jahr
  • 1976 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 356412

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pegel-Generator GF 62 - Präcitronic Dresden, VEB; Ostd
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 450 x 90 x 460 mm / 17.7 x 3.5 x 18.1 inch
  • Bemerkung
  • Der Pegelgenerator GF 62 dient zur Durchführung von Inbetriebnahme-, Betriebs- und Wartungsmessungen an TF- und PCM- Übertragungssystemen. Darüber hinaus erfüllen die technischen Parameter dieses Gerätes die Anforderungen von Präzisions-Labor-Messungen, wofür sich der Pegelgenerator GF 62 vorteilhaft einsetzen lässt.

    Der Pegelgenerator GF 62 ist Teil des Wobbelmessplatz MP 62.

    Bestandteile des Wobbelmessplatzes MP 62 :

    • Wobbelzusatz GW 62
    • Frequenzprogrammgeber GP 62
    • Pegelgenerator GF 62
    • Universalpegelmesser MV 62

    0,2 bis 2100 kHz ,  digital 6-stellig einstellbar in mehreren Bereichen

  • Nettogewicht
  • 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum