Universal Transmission Test Set - Universal-NF-Messplatz MP74
Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)
- Año
- 1991
- Categoría
- Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
- Radiomuseum.org ID
- 356782
- Numero de transistores
- Hay semiconductores.
- Semiconductores
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- Line plus power jack, mostly with battery or storage battery / 230 / ? Volt
- Altavoz
- - Este modelo usa altavoz exterior (1 o más).
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Universal Transmission Test Set - Universal-NF-Messplatz MP74 - Präcitronic Dresden, VEB; Ostd
- Forma
- Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
- Ancho, altura, profundidad
- 225 x 200 x 125 mm / 8.9 x 7.9 x 4.9 inch
- Anotaciones
-
Acht Messverfahren mit Pegelmesser und Generator in einem Gerät :
- Breitband-Pegelmessgerät mit Frequenzmesser: Im Modus Breitbandpegelmessung wird der Effektivwert sowie die Frequenz des Eingangssignales im Frequenzbereich 20 Hz bis 20 kHz mit linearem Frequenzgang des Empfängers gemessen. Für Vierpolmessungen wird vom Generator ein Sinussignal bereitgestellt.
- Selektiv-Pegelmessgerät: Generator-Frequenz 1020 Hz. Im Modus Selektivpegelmessung wird der Effektivwert des Eingangssignales mit einer Bandbreite von wahlweise 8 Hz oder 40 Hz gemessen. Bei Frequenzen oberhalb von 20 kHz arbeitet nur noch der Pegelmesser.
- Psophometer Fernmeldetechnik: Dieser Modus dient der Geräuschmessung in der NF-Lage von Nachrichtenkanälen.
- Psophometer Rundfunktechnik: Dieser Modus dient der Geräuschmessung in der NF-Lage von Rundfunk-Kanälen gemäß Festlegung von CCIR 468-3 (ITU-R).
- Quantisierungs-Verzerrungs-Messgerät: Generator-Signal 1020 Hz. Dieser Modus wird zur Beurteilung von NF-Signalen verwendet, die über PCM-Systeme übertragen werden.
- Messgerät für Gesamtklirrfaktor: Gemäß DIN IEC 268-3 , gemessen wird der Gesamtklirrfaktor als Funktion von Amplitude und Frequenz von Vierpolen
- Messgerät für Oberwellen und Klirrkoeffizienten mit Frequenzmesser. Dieser Modus dient zum Messen der Nichtlinearität von Vierpolen bzw. der Oberwellen von Signalen gemäß IEC 268-3
- Differenzton-Verzerrungs-Messgerät: Dieser Modus dient zum Messen der Nichtlinearität von Vierpolen nach dem Differenztonverfahren gemäß IEC 268-3.
Im Gerät ist ein interner Akku verbaut. Es kann unabhängig vom Wechselstromnetz bis zu 8 Stunden betrieben werden.
- Peso neto
- 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
- Mencionado en
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modelo creado por Wolfgang Lill. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 28 modelos, 22 con imágenes y 14 con esquemas.
Ir al listado general de Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)