Detektorempfänger rund
Prager Radio, Ing.; Hamburg
- Hersteller / Marke
- Prager Radio, Ing.; Hamburg
- Jahr
- 1946 ??
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 270479
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Detektorempfänger [rund] - Prager Radio, Ing.; Hamburg
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Runder Detektorempfänger (Dosenform); mittige Beschriftung "ING. PRAGER RADIO"; eingebaute Spule und Diode; Anschlüsse: 4 Buchsen mit Beschriftung "1", "3" und "2", 2 Buchsen mit Beschriftung "T"; Pappboden mit aufgedruckter Herstelleranschrift.
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Prager Radio, Ing.; Hamburg