- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Prandoni S.p.A., Dario; Treviglio
- Jahr
- 1963–1966
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 175792
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12.5 cm = 4.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3.5 W (max./spitze)
- von Radiomuseum.org
- Modell: PG419 - Prandoni S.p.A., Dario;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 410 x 175 x 160 mm / 16.1 x 6.9 x 6.3 inch
- Bemerkung
-
Commutatore di gamma a tastiera.
Regolatore di tonalità a tasti.
Antenna: incorporata fissa AM, FM.
Presa fonografica.
- Originalpreis
- 35,000.00 ITL
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio IV (2001)
- Literaturnachweis
- Catalogo ANIE (1965-66)
- Autor
- Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 55 Modelle, davon 32 mit Bildern und 21 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Prandoni S.p.A., Dario; Treviglio